Die neuen manuellen Leica Bautotalstationen –
die schnur- und maßbandlose Lösung für die Bauabsteckung
Manuelle Bautotalstation Leica iCON iCB50
vielseitige manuelle Totalstation für den Hochbau
Die neue manuelle Bautotalstation von Leica Geosystems, die Leica iCON iCB50, erleichtert Ihnen den Wechsel von herkömmlichen, analogen Absteckmethoden zu modernden digitalen Verfahren, die für moderne BIM-Prozesse benötigt werden. Die einfach zu bedienende und speziell für die Anwendung im Hochbau entwickelte iCB50 kann mit minimalem Schulungsaufwand vom gesamten Team genutzt werden. So machen Sie sich bereit für eine Bauabsteckung ohne Schnur und Maßband.
Leistungen der iCON iCB50:
• Schnelle und präzise Absteckung von Punkten und Linien
• Einfache Absteckung komplexer Strukturen
• Schnelle Prüfung der senkrechten Ausrichtung von Schalungen und Strukturen
• Schnelle und präzise Durchführung von Kontrollmessungen
• Verwendung digitaler Entwurfsdaten einschließlich vollständig gerenderter Modelle im IFC-Format
Manuelle Bautotalstation Leica iCON iCB70
Effizienteste manuelle Bautotalstation mit integriertem 4G-Modem
Mit der manuellen Bautotalstation Leica iCON iCB70 können Sie in Ihrem Bauvorhaben entweder mit Prismen oder reflektorlosen Messverfahren jeden Tag mehr Punkte abstecken. Dank integrierter Funktionen zur mobilen Datenübertragung können Sie mit der iCB70 Ihre Daten direkt aus dem Büro auf das Gerät übertragen und so sicherstellen, dass keine Entwurfsänderungen verloren gehen und Sie trotzdem mit Ihrem Bauvorhaben stets im Plan bleiben. Die iCB70 erleichtert Ihnen den Übergang von herkömmlichen analogen Vermessungsverfahren zu modernen digitalen Methoden der Datenerfassung, die für die in der Baubranche erforderliche hohe Produktivität und Genauigkeit sorgen.
Leistungen der iCON iCB70:
• Einhaltung strenger Projekttoleranzen durch Messung mit Prisma
• Schnelle und präzise Absteckung von Punkten und Linien auch in komplexen Strukturen
• Prüfung der senkrechten Ausrichtung von Schalungen und Strukturen
• Schnelle und präzise Durchführung von Kontrollmessungen
• Bericht von Volumenberechnungen direkt von der Baustelle
• Verwendung digitaler Entwurfsdaten einschließlich vollständig gerenderter Modelle im IFC-Format
• Datenübertragung direkt vom und auf das Gerät
Leica iCON iCS50 - Automatisiertes Bauwerkzeug
Werkzeug für Absteckung + 3D-Messungen + visueller Messtechnologie u. cleverem Zubehör
Das automatisierte Leica iCON iCS50 ist ein hochmodernes Bauwerkzeug zur Durchführung einfacher und komplexer Absteck- und 3D-Messaufgaben. Die Handhabung ist
einfach zu erlernen und die Verwendung von Anfang an effizient. In Kombination mit dem cleveren Zubehör Leica vPole und Leica vPen entsteht eine sehr produktive Lösung, da die für Absteck- und
Messaufgaben erforderliche Zeit ebenso wie das Risiko für Fehler minimiert werden.
Anwendungsbereiche:
Leica iCON trades Software für Baugewerbe und Handwerk
GNSS-System geo fennel FGS 150-L
Die innovative Lösung für Vermessungsaufgaben mit Laserentfernungsmesser.
Der integrierte Laserentfernungsmesser erlaubt dem Anwender in Kombination mit dem 60° TILT-Kompensator Aufmaße und Markierungsarbeiten in unzugänglichen Bereichen
durchzuführen. Der geo-FENNEL GNSS-Empfänger FGS 150-L ermöglicht Messungen aus einer Entfernung von bis zu 10 m mit einer extrem hohen Präzision.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken UHF-Modem (Rx und Tx), Wi-Fi und einem 4G- Modem bietet er eine Vielzahl von Verbindungsmöglichkeiten. Der Empfänger unterstützt mit
seinen 574 Kanälen alle verfügbaren GNSS-Quellen
(GPS, GLONASS, GALILEO und BEIDOU), ohne dass eine weitere Freischaltung notwendig ist.
Technische Daten FGS 150-L:
• Kanäle - 1590
• GPS - L 1C/A, L1C, L2P, L2C, L5
• GLONASS - G1, G2, G3
• SBAS: L1C/A
• QZSS: L1C/A, L2C, L5, L1C
• GALILEO - E1, E5a, E5b, E6c, E5 AltBOC
• Genauigkeit DGPS: < 0,4 m 3D RMS
• Genauigkeit RTK: 8,0 mm + 1 ppm horizontal, 15,0 mm + 1 ppm vertikal
GNSS-System geo fennel FGS 200
Gerade - wenn es schräg wird.
Der neue geo-FENNEL GNSS-Empfänger FGS 200 ist in seiner Klasse einzigartig kompakt gebaut und erweist sich als hervorragender Partner im Einsatz unter erschwerten Bedingungen. Er verfügt über einen internen IMUSensor, mit dem die Lotrechtstellung bis 60° kompensiert werden kann. Diese Funktion erleichtert die Vermessungsarbeit um ein Vielfaches.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken UHF-Modem (Rx und Tx), Wi-Fi und einem 4G- Modem bietet er eine Vielzahl von Verbindungsmöglichkeiten. Der Empfänger unterstützt mit
seinen 574 Kanälen alle verfügbaren GNSS-Quellen
(GPS, GLONASS, GALILEO und BEIDOU), ohne dass eine weitere Freischaltung notwendig ist.
Technische Daten FGS 200:
• Kanäle - 574
• GPS - L1 C/A, L2C,L2P,L5
• GLONASS - L1 C/A, L1P,L2 C/A, L2P
• BEIDOU - B1, B2, B3
• GALILEO - E1, E5a, E5b, AltBOC
• BeiDou Global Signal - B1C, B2a
• L-Band - ja
• QZSS - QZSS, IRNSS
• SBAS - WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN
• Bluetooth - 4.0, für Windows und Android
• Arbeitszeit - mehr als 15 Stunden
Software:
• geo-FENNEL Survey - auf Android Basis für täglich anfallenden Vermessungsaufgaben ausgerüstet
Die einfache
Programmführung ermöglicht Wege zum gewünschten Messmenü. Egal ob Punktaufnahme, Abstecken
von Punkten oder komplexen Zeichnungen bis hin zur schnellen Flächenermittlung. Auch ohne spezielle Ausbildung meistern sie die Vermessungsaufgaben wie ein
Profi
• KUBATURA - Volumenbestimmung mit Auf- und Abtrag
Die AndroTec Kubatur-Berechnungssoftware für Microsoft-Windows® erlaubt auf einfache Weise die Volumenbestimmung zwischen zwei Oberflächen
(sogenannten Horizonten) gemäß den geltenden REB/GAEB-Vorschriften.
Die Oberflächen können dabei entweder durch horizontale Ebenen fester Höhe oder durch Mess- bzw. CAD-Daten vorgegeben werden. Auf Wunsch lassen sich die einzelnen Koordinaten mit einem
Höhenversatz beaufschlagen. Bruchkanten im Gelände werden von der automatischen Dreiecksvermaschung ebenso berücksichtigt, wie vorgegebene Begrenzungen oder Aussparungen des
Abrechnungsgebietes.
Die Geräte stellen nur einen Auszug aus unserer Produktpalette dar.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gern ein konkretes Angebot.
Vermessungstechnik Lutz Ahlebrandt
Innovationspark Wuhlheide - Köpenicker Straße 325 (Haus 40) - 12555 Berlin
E-Mail: info@vt-ahlebrandt.de Telefon: 030/65763240